|
 
|
 |
Kooperation: - Schaffung von neuen Produkten und Dienstleistungen durch Technologiekooperation
- Beschleunigung des Technologietransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
- Kontaktvermittlung zu geeigneten Kooperationspartnern
- Synergien durch Ideenaustauch der Partner vor allem mit internationalen Partnern
- Förderung von marktorientierte FuE-Projekten aus Staats-, Regional- und EU-Mitteln
- Beratung zu Förderprogrammen und Kostenfreie Unterstützung für Skizzen- und Projektinitiierung
- Innovationsmanagement für Projektideen von Unternehmen
Marketing:
- Förderung von Marketingkosten
- Einstieg und Positionierung in den Wachstumsmärkten Bioenergie und stoffliche Nutzung von Biomasse und Kohlendioxid
- Zugang zu neuen Kunden
- Vermarktung der neu zu entwickelnden Technologien, Produkte und Dienstleistungen
Öffentlichkeitsarbeit:
- Gesteigerte Öffentlichkeitswirksamkeit durch Netzwerkauftritt
- Werbung mit dem Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
- Präsentation von Unternehmen auf unserer Homepage
- Gemeinsame Präsenz auf Messen und Fachtagungen
Auf den Punkt gebracht:
- Kooperation und Vernetzung:
Wir initiieren und begleiten Innovationsprojekte zur Steigerung der Synergien
- Sicherbarkeit und Präsenz:
Wir positionieren das Netzwerk biomastec als Fortschrittmacher der Technologien für die effiziente Nutzung von Biomasse in Fachwelt und Öffentlichkeit.
- Servicedrehscheibe:
Wir bieten maßgeschneiderte Dienstlistungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.
- Nutzen stiften und evaluieren:
Wir evaluieren ständig unsere strategische Ausrichtung, um den Nutzen für unsere Partner laufend zu optimieren.
|
 |
Kick-off Meeting EU-Projekt NATUREEF Am 24. und 25. Februar 2016 fand das Kick-off Meeting für den von der Europäischen Kommission geförderten Exzellenzcluster NATUREEF statt.
mehr erfahren >>
|
|
 |
|
 |
|
|
|