Sie befinden sich hier > Partner > Partnerprofile > Forschung >  deutsch | english

Technische Universität Hamburg-Harburg

Die TUHH ist eine kleine, aber feine Hochschule mit einem klaren Profil in der Forschung und modernen, praxisorientierten Lernmethoden. Nähe ist ein wichtiges Motiv beim Umgang mit unseren Studierenden. Sie wird erlebbar beim projektorientierten Lernen in kleinen Gruppen (PBL - project based learning) und beim engen Kontakt mit unseren renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.

Unser Ziel ist es, kreative Köpfe auszubilden, die ein individuelles fachliches Profil haben und über eine hohe soziale Kompetenz verfügen. Die TUHH steht wie kaum eine andere deutsche Universität für erfolgreiche Reformen, unkonventionelle Wege und Impulse. Als erste deutsche Hochschule hat sie 1994 den Bachelor-Abschluss eingeführt und zieht durch das umfangreiche englischsprachige Studienprogramm Studentinnen und Studenten aus aller Welt an. Fast die Hälfte des Hochschuletats wirbt die TUHH zusätzlich an öffentlichen und privaten Geldern für die Forschung ein. Aufgrund ihrer interdisziplinären Struktur und wegen ihrer hervorragenden personellen und apparativen Ausstattung ist die TUHH in der Lage, eine moderne, forschungsnahe und zugleich praxisorientierte Ausbildung anzubieten -- eine Kombination, die den Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnete Arbeitsmarktchancen eröffnet, unabhängig von konjunkturellen Schwankungen. 

Zahlreich sind auch unsere Kooperationen mit großen Wirtschaftsunternehmen und mittelständischen Firmen. Der Wille, sich als internationale Spitzenuniversität zu behaupten, motiviert uns stets aufs Neue und ist die Triebfeder für den Erfolg der TUHH. 

 

Institut für Abwasserwirtschaft und Gewässerschutz
TU Hamburg-Harburg
B-02
21071 Hamburg

Tel: +49 (0)40428 783207
Fax: +49 (0)40428 782684
aww@so-einfach-gehts-nettu-harburg.de

Kick-off Meeting EU-Projekt NATUREEF
Am 24. und 25. Februar 2016 fand das Kick-off Meeting für den von der Europäischen Kommission geförderten Exzellenzcluster NATUREEF statt.

mehr erfahren >>


Email Drucken Favoriten Twitter Facebook
NEMO-Projekt biomastec wird geleitet von der EurA AG | Kontakt | Impressum